| Updates auf der aktuellen Version Nr. 129 | neue
            Medien | 
          korrigierte Dateien | Zunahme Megabyte | 
 7 neue Filme bei den Aggregatzuständen:
  | 
          8 | 
          1 | 
          406,0 | 
        
 Neue Beiträge zu den erneuerbaren Ernergien:
  | 
          23 | 
          14 | 
          1,7 | 
        
Erweiterung des didaktischen Materials bei den Serienbildern:
  | 
          63 | 
          6 | 
          10,7 | 
        
 Erweiterungen bei der Faszination Mineralogie:
  | 
          1491 | 
          265 | 
          294,5 | 
        
Korrekturen bei den Definitionen zur Aktivierungsenergie
            
  | 
          1 | 
          6 | 
          0,1 | 
Präzisierungen bei den Stoffen und Mineralen mit einem Wasseranteil in der chemischen Zusammensetzung:
  | 
          - | 
          72 | 
          0,1 | 
Überarbeitungen bei den Naturfarbstoffen und den Bindemitteln:
            
  | 
          3 | 
          32 | 
          0,5 | 
| Neue Sicherheitsbetrachtungen: | 
18 | 
8 | 
3,5 | 
Aktualisierungen in der Chemikaliendatenbank:
  | 
- | 
13 | 
- | 
| Mondfinsternis vom 7. September 2025 am Thunersee mit Erläuterung und zwei hochauflösenden Fotos. | 3 | 
  
  1 | 
  
  0,4 | 
| Updates auf der aktuellen Version Nr. 128 | neue
            Medien | 
          korrigierte Dateien | Zunahme Megabyte | 
 3 neue Filme bei den Experimenten auf Video:
  | 
            
          3 | 
          5 | 
          352,0 | 
        
 20 neue Filme zur Chemischen Reaktion:
  | 
            
          21 | 
          1 | 
          332,0 | 
        
 Fotodokumentation zu den Polarlichtern 2024 am Thunersee
          
  | 
            
          9 | 
          1 | 
          1,4 | 
        
 Überarbeitung Phänomen Farbe
          
            
  | 
            
          17 | 
          115 | 
          0,8 | 
        
Überarbeitung des didaktischen Materials:
  | 
            
          48 | 
          12 | 
          6,8 | 
        
 Ergänzungen in der Formelsammlung 2 und bei den Ökoclips:
  | 
            
          22 | 
          2 | 
          0,5 | 
        
 Erweiterungen bei der Mineralogie:
  | 
554 | 
          126 | 
          89,4 | 
        
| Einarbeitung relevanter Änderungen zur neuen Schweizer Vorläuferstoffverordnung VVSG: Das Chemikalienrecht in der EU und in der Schweiz | 0 | 
          1 | 
          0,1 | 
        
 Einarbeitung der Änderungen zur 21. CLP-Verordnung. 
  | 
0 | 
          28 | 
          0,1 | 
        
Einarbeiten der Änderungen aus dem angenommenen Entwurf der 22. CLP-Verordnung: 
  | 
0 | 
          20 | 
          0,1 | 
| Neue Erkenntnisse zur krebserzeugenden, neurotoxischen, teratogenen und reprotoxischen Wirkung von Ethylalkohol. | 0 | 
          2 | 
          0,1 | 
| Überarbeitung und Korrekturen zum Farbstoff Purpur. | 0 | 
          1 | 
          0,1 | 
|  Umfangreicher Datei-Check und Aktualisierungen der Dateiformate mit aktuellem Prüfprogramm; Überprüfung der Rechtschreibung. | 
          12 | 
          1640 | 
          3,0 | 
        
| Updates auf der aktuellen Version Nr. 127 | neue
            Medien | 
          korrigierte Dateien | Zunahme Megabyte | 
 Überarbeitung des didaktischen Materials:
  | 
          30 | 
          21 | 
          3,2 | 
        
 Formelmaker für Word: 
  | 
          5 | 
          6 | 
          7,2 | 
        
 Einführungsartikel zu den erneuerbaren Energien
  | 
          2 | 
          4 | 
          0,1 | 
        
Erweiterungen im Periodensystem:
  | 
          36 | 
          119 | 
          4,0 | 
Überarbeitungen in der Chemikaliendatenbank:
  | 
          23 | 
          18 | 
          1,8 | 
Überarbeitungen bei der Einführung in die Experimentierkunst:
  | 
          10 | 
          208 | 
          1,5 | 
| Einarbeitung der neuen Gefahrenklassen nach der Regulationsverordnung vom 19.12.22 der Europäischen Kommission 1272/2008 bei den GHS-Piktogrammen, den H-Sätzen und den im Werk Chemie verbundenen Materialien wie Poster, Arbeitsblätter; keine schulrelevanten Änderungen aufgrund der 19. und 20. CLP-Verordnung | 3 | 
          3 | 
          0,3 | 
 Erweiterungen bei der Mineralogie:
  | 
          530 | 
          100 | 
          75,1 | 
        
| Updates auf der aktuellen Version Nr. 126 | neue
            Medien | 
          korrigierte Dateien | Zunahme Megabyte | 
Labormaker für Word
  | 
          10 | 
          21 | 
          7,9 | 
        
 Erweiterung der Mineralogie:
  | 
          321 | 
          31 | 
          43,1 | 
        
Überarbeitung der Chemikaliendatenbank:
  | 
          12 | 
          16 | 
          1,1 | 
| Überarbeitungen im Periodensystem: | 
          18 | 
          15 | 
          1,5 | 
| Version Nr. 125 | neue
    Medien | korrigierte Dateien | Zunahme Megabyte | 
 Eingliederung des Werks Experimente auf Video
  | 
    69 | 
    3 | 
    653,0 | 
  
 Erweiterung der Mineralogie:
  | 
    789 | 
    164 | 
    130,1 | 
  
Lexikon der  Rauschdrogen:
  | 
    32 | 2 | 2,0 | 
 Aktualisierung der Inhalte, Daten und Statistiken: 
  | 
    12 | 
    38 | 
    0,4 | 
  
| Version Nr. 124 | neue
            Medien | 
          korrigierte Dateien | Zunahme Megabyte | 
Druckvorlagen für Seilnachts neues Periodensysten
            
  | 
          5 | 
          2 | 
          55,9 | 
        
Erweiterung der Grundoperationen:
            
  | 
          91 | 
          157 | 
          8,1 | 
        
 Erweiterung der Mineralogie:
  | 
          492 | 
          193 | 
          54,0 | 
        
Erweiterung der Seite Gärungsprozesse
            
  | 
          6 | 
          3 | 
          1,2 | 
        
 Aktualisierung der Statistiken und Diagramme: 
  | 
          - | 
          14 | 
          0,1 | 
        
Anregungungen zum Arbeiten im Homeoffice (entwickelt zur Coronapandemie):
  | 
  2 | 1 | 
  0,4 | 
| Keine schulrelevanten Änderungen notwendig aufgrund der 16. und 17. CLP-Verordnung | 
| Updates auf der Version Nr. 123 | neue
            Medien | korrigierte Dateien | Zunahme Megabyte | 
Erweiterung des Periodensystems:
  
  | 55 | 718 | 15,2 | 
Aktualisierung der Chemikaliendatenbank und der Sicherheitsbetrachtungen
  
    
  | 
  1 | 449 | 0,2 | 
Überarbeitung und Erweiterung der Mineralogie:
  | 
571 | 230 | 59,0 | 
| Updates auf der Version Nr. 122 | neue
            Medien | korrigierte Dateien | Zunahme Megabyte | 
Überarbeitung und Aktualisierung des Chemikalienrechts
  | 1 | 5 | 0,3 | 
Überarbeitung und Erweiterung der Mineralogie und des Periodensystems:
  | 590 | 480 | 115,0 | 
| Updates auf der Version Nr. 121 | neue Medien *) | korrigierte Dateien | Zunahme Megabyte | 
Einarbeitung der Empfehlungen aus dem Nationalen Leitfaden 2019 für die Sek I und die Sek II der Chemsuisse: Sicherer Umgang mit Chemikalien, Mikroorganismen und Strahlenquellen an Schulen, sowie unter Berücksichtigung der ChemRRV
  | 121 | 40 | 14 | 
Die Auftrennung des Werks in eine Schweizer Version und in eine Version für Deutschland/EU sind abgeschlossen. Vorhanden sind nun auch:
  | 3 | 8 | 0,1 | 
Ergänzung der Basis-Texte docx und pdf als E-Book und zum Ausdrucken für ein Schulbuch oder für ein Heft (mit Schullizenz):
  | 
  26 | 9 | 
  18 | 
| Einarbeiten der 12. Änderungsverordnung zur CLP-Verordnung (gültig ab 2020): Änderungen der HP-Sätze | - | 4 | - | 
Überarbeitung und Erweiterung der Mineralogie, u.a. auch mit stärkerem Bezug auf alpine Mineralien und Fundstellen:
  | 257 | 780 | 36 | 
| Updates auf der Version 120 | neue Medien *) | korrigierte Dateien | Zunahme Megabyte | 
Neudefinition der Basis-Einheiten Mol und Kilogramm (Gültigkeit ab 20. Mai 2019):
  | 11 | 15 | 0,6 | 
Orseille und Lackmus aus der Färberfleche Rocella tinctoria gewinnen:
  | 
  12 | 5 | 
  1,8 | 
Erweiterungen und Aktualisierungen zum sicheren Arbeiten mit Chemikalien an Schulen:
  | 
  17 | 
  10 | 
  1,0 | 
Diverse Ergänzungen in den Lexika und Überarbeitung im Periodensystem bei den Elementen, beispielsweise:
  | 
  15 | 27 | 
  1,1 | 
| Dichtebestimmung eines Gases mit Gaswägekugel und
 Kolbenprober. Hinweis auf einen verbreiteten Fehler: Eine 
"Gaswägekugel 100ml" hat oft deutlich mehr als 100 ml Volumen. Es 
ist nur eine ungefähre Angabe. | 
  2 | 2 | 0,2 | 
| Überarbeitung und Erweiterung der Waschmittel und Seifen,  sowie der Erneuerbaren Energien  | 
  10 | 
  16 | 0,7 | 
| Updates auf der Version 119 | neue Medien *) | korrigierte Dateien | Zunahme Megabyte | 
Basis-Texte zur Chemie als E-Book überarbeitet und abgeschlossen:
    
  | - | 30 | - | 
Einarbeiten der 13. Änderungsverordnung zur CLP-Verordnung:
  | 
  6 | 22 | 0,8 MB | 
| Datum | Thema des Updates | neue Medien *) | korrigierte Dateien | Zunahme Megabyte | 
| September 2018 (Version 118)  | 
  Unterscheidung von Ferromagnetismus, Paramagnetismus und Diamagnetismus bei den Elementen, insbesondere bei den Lanthaniden.
  | 
  1 | 
  19 | 
  0,1 MB | 
| August | Überarbeitung der Chemikaliendatenbank:
  | 
  2 | 
  330 | 
  0,2 MB | 
| Juli | Experimentieren im virtuellen Labor (Symbol Stoppuhr): Korrigierte Atommassen nach IUPAC 2018 im Periodensystem  | 
  180 | 14 | 2,3 MB | 
| Juni | Totale Überarbeitung der Mineralogie und der Mineraliengalerie
  | 
  80 | 609 | 16,2 MB | 
| Mai | Rechtschreib-Quiz Chemie in der neuen Rubrik Spiele im virtuellen Labor (Symbol Stoppuhr) | 
  22 | 4 | 0,2 MB | 
| April | 
  | 
  19 | 79 | 0,5 MB | 
| März | Basis-Texte zur Chemie als E-Book | 
  111 | 50 | 20,8 MB | 
| Februar | Einarbeiten der neuen DGUV-Liste 213-98 "Unterricht in Schulen mit gefährlichen 
                  Stoffen" mit zahlreichen Änderungen der Tätigkeitsbeschränkungen
  | 
  3 | 154 | 0,5 MB | 
| Januar | 
    
  | 33 | 610 | 1,5 MB | 
| Gesamtzunahme | 451 | 
1897 | 
42,3 MB | 
| Datum | Thema des Updates | neue Medien *) | korrigierte Dateien | Zunahme Megabyte | 
| Oktober | 
    
  | 
  10 | 300 | 0,2 MB | 
| September | 
    
  | 
  3 | 80 | 0,3 MB | 
| Juli | 
    
  | 
  28 | 49 | 2,7 MB | 
| Juni | 
    
  | 
  8 | 
  40 | 0,6 MB | 
| Mai | 
    
  | 
  36 | 
  75 | 1,1 MB | 
| April | 
  
    
  | 
  29 | 
  56 | 1,5 MB | 
| März | 
    
  | 
  2 | 225 | 0,5 MB | 
| Februar | 
  
  | 6 | 3 | 0,6 MB | 
| Januar | 
    
  | 
  15 | 30 | 2,1 MB | 
| Gesamtzunahme | 135 | 1049 | 9,6 MB | 
| Datum | Thema des Updates | neue Medien *) | korrigierte Dateien | Zunahme Megabyte | 
| August | 
    
  | 
  6 | 
  51 | 7,4 MB | 
| Juli | Vier neu benannte Elemente im Periodensystem: Nihonium, Moscovium, Tennessine, Oganesson | 
  - | 15 | - | 
| Juni | 
  | 
  30 | 246 | 1,8 MB | 
| Mai | 
  | 
          125 | 
          98 | 33,2 MB | 
| April | 
  | 
          542 | 
          30 | 
          621,0 MB | 
| März | 
  | 
          63 | 
          107 | 
          10,2 MB | 
| Februar | 
  | 
          36 | 63 | 2,7 MB | 
| Januar | 
  | 
          63 | 
          146 | 
          2,5 MB | 
        
| Gesamtzunahme | 866 | 
          766 | 
          680,7 MB | 
| Datum | Thema des Updates | neue Medien *) | korrigierte Dateien | Zunahme Megabyte | 
| Oktober | 
  | 
          19 | 
          12 | 0,8 MB | 
        
| September | Kleines Lexikon der Haushaltschemikalien:
  | 
          30 | 2 | 0,4 MB | 
        
| August | 16 neue Etiketten in der Chemikaliendatenbank | 16 | 3 | 0,2 MB | 
        
| Juli | Totale Überarbeitung aller Elemente im Periodensystem:
  | 
          30 | 
          196 | 
          2,5 MB | 
| April | Erweiterung der Chemikaliendatenbank:
            
  | 
          55 | 56 | 1,8 MB | 
        
| März | Fotos und Folien der partiellen Sonnenfinsternis vom 20. März 2015, sowie Fotos der totalen Mondfinsternis 2007  | 
          17 | 1 | 1,1 MB | 
        
| März | Überarbeitung der Stoffgruppen zur organischen Chemie
  | 
          12 | 40 | 2,1 MB | 
| Februar | 
  | 
          24 | 89 | 0,6 MB | 
| Gesamtzunahme | 203 | 390 | 9,5 MB | 
| Datum | Thema des Updates | neue Medien *) | korrigierte Dateien | Zunahme Megabyte | 
| November | Arbeitsblätter komplett mit GHS-Piktogrammen und neuen Gebotszeichen versehen, alle auch als docx-Datei verfügbar. | 
        60 | 100 | 3,4 MB | 
| Oktober | Graphische Überarbeitung und Erweiterung des Farbenlexikons | 
        2 | 160 | 0,4 MB | 
| Juli/August | Vollständige Überarbeitung und Erweiterung der Stoffportraits:
  | 
        86 | 
        384 | 4,4 MB | 
| Juni | Aktualisierung der Grenzwerte und Verordnungen bei den Chemikalien, Überarbeitung der chemischen Begriffe | 
        4 | 
        33 | 
        0,3 MB | 
| April | Druckvorlagen in hoher Auflösung für Plakate zum Ausdrucken; Überarbeitung und Korrekturen der physikalischen Begriffe beim Phänomen Farbe | 5 | 36 | 3,4 MB | 
      
| Februar | 
        Neue Portraits bei den Mineralien, Entstehung der Gesteine und Mineralien | 
        15 | 
        19 | 
        0,8 MB | 
      
| Januar | Anpassungen der Gefahrenbeurteilungen und Schutzmaßnahmen an neue Arbeitsschutzvorschriften, bei
          sweise an die RISU 2013 der KMK:
  | 
        24 | 
        224 | 
        1,4 MB | 
      
| Gesamtzunahme  | 
        186 | 
        956 | 15,1 MB | 
| Datum | Thema des Updates | neue Medien *) | korrigierte Dateien | Zunahme Megabyte | 
| August | Umfangreiche inhaltliche und graphische Überarbeitungen, Verbesserung der Navigation:
  | 
      80 | 465 | 1,8 MB | 
    
| Juli | 
  | 
      18 | 26 | 
      2,0 MB | 
    
| April | 
      
  | 
      3 | 
      127 | 
      0,4
        MB | 
    
| Februar | Überarbeitungen und neue Inhalte
        
  | 
      38 | 64 | 2,5 MB | 
| Januar | Aktualisierung sämtlicher Daten und Korrektur einiger Grafiken zu Kreisläufen, u.a. im Periodensystem. | 8 | 18 | 0,3 MB | 
| Gesamtzunahme | 147 | 700 | 7,0 MB | 
| Datum | Thema des Updates | neue Medien *) | korrigierte Dateien | Zunahme Megabyte | 
| Oktober | Aktualisierung: Chemie kompetenzorientiert unterrichten. | 1 | 3 | 0,1 MB | 
| September | Etiketten für Chemikalien jetzt mit editierbarem Adress- und Mengenfeld, Aktualisierungen und Korrekturen im Periodensystem und im Farbenlexikon | 3 | 256 | 0,4 MB | 
| Juni/Juli | Spektroskopie und Untersuchungsmethoden   Überarbeitung sämtlicher Arbeitsblätter Ergänzungen bei der Mineralogie  | 
      41 | 108 | 2,0 MB | 
| Mai | Überarbeitung
        und
        Aktualisierung der Grundoperationen   Empfehlungen zur Benutzung von Gasbrennern Ergänzungen im Farbenlexikon  | 
      5 | 35 | 0,2 MB | 
| April | Portraits
        von Naturfarbstoffen: Galläpfel und Annatto   Farbenprojekt: Tinte herstellen und Ostereier färben Neue Fotos bei den Mineralienportraits  | 
      27 | 10 | 1,4 MB | 
| März | Überarbeitung
        und
        Erweiterung der organischen
        Chemie  
        
  | 
      42 | 246 | 4,2 MB | 
| März | Chemie
        kompetenzorientiert unterrichten  
        
  | 
      9 | 5 | 0,3 MB | 
| Februar | Nanowelten
        und Nanotechnologie:  
        
  | 
      57 | 57 | 8,0 MB | 
| Januar | Chemisch-technische Arbeitsverfahren: Digitale Folien und ausführliche Beschreibung der Verfahren, Metallgewinnung, neue Portraits bei der Mineralogie | 33 | 165 | 2,0 MB | 
| Gesamtzunahme | 218 | 885 | 18,6 MB | 
| Datum | Thema des Updates | neue Medien *) | korrigierte Dateien | Zunahme Megabyte | 
| Dezember | Aktualisierungen und Erweiterungen im Periodensystem, neue Elemente: Flerovium und Livermorium | 2 | 108 | 0,1 MB | 
| September
        und   Oktober 2011  | 
      Aktualisierung im Ordnungssystem der Mineralogie, aktuelle Einordnung, mit Kurzportraits, neue Fotos und Erze, Design optimiert, Korrekturen im Periodensystem und in der Chemikaliendatenbank, Neubewertung von Formaldehyd. | 74 | 332 | 3,0 MB | 
| Mai 2011 | Aktuelles
        Thema im Umweltlexikon: Erneuerbare Energien  
        
  | 
      74 | 30 | 9,3 MB | 
| März 2011 | Korrekturen im Periodensystem | 1 | 47 | 0,1 MB | 
| Februar 2011 | Komplexchemie und Komplexverbindungen; Anpassungen und Aktualisierungen; Spiele wie Wer gewinnt 1000? nun auch in Schweizer Franken. | 80 | 94 | 2,9 MB | 
| Gesamtzunahme 2011 | 231 | 611 | 15,4 MB | 
| Datum | Thema des Updates | neue Medien *) | korrigierte Dateien | Zunahme Megabyte | 
| November 2010 | Doppelkontaktverfahren - Überarbeitung + div. Korrekturen, u.a. CAS Nr. in den Etiketten nach GHS | 3 | 195 | 0,2 MB | 
| September 2010 | Neue Steckbriefe in der Chemikaliendatenbank, Erweiterungen, Aktualisierung der rechtlichen Hinweise | 12 | 18 | 0,3 MB | 
| Juli -
        August   2010  | 
      Neubearbeitung
        des Farbenlexikons  
        
  | 
      260 | 445 | 10,0 MB | 
| März -
        Juni   2010  | 
      Neubearbeitung
        des Periodensystems:    
        
  | 
      290 | 1120 | 43,0 MB | 
| Gesamtzunahme 2010 | 565 | 1778 | 53,5 MB | 
| Datum | Thema des Updates | neue Medien *) | korrigierte Dateien | Zunahme Megabyte | 
| 8-10/2009  | 
      Gesamter Inhalt nach GHS geändert: Arbeitsblätter und Hefte, sämtliche Texte, Unterrichtseinheit zum Thema vorhanden, sowie Chemikaliendatenbank und Etikettendruck nach GHS, 18 neue Chemikalienportraits und 70 Ergänzungsetiketten; Aktualisierung der Umweltdaten. | 144 | 720 | 9,3 MB | 
| 5/2009 | Chemie der Schweißtechnik, Korrekturen und Ergänzungen bei Reduktion, Oxidation, Hochofenprozess, 25 neue digitale Folien, Trailer DVD's "Chemische Experimente erleben". | 60 | 45 | 3,0 MB | 
| 3/2009 | Verbesserung der Navigation und der graphischen Darstellung, z.B. in den Lexika; Aktualisierung der Chemikaliendatenbank. | 9 | 254 | 0,3 MB | 
| 1/2009 | Überarbeitungen und Ergänzungen in der Chemikaliendatenbank, im Periodensystem, bei der Mineralogie und beim Phänomen Farbe. 20 neue Bilder, viele Korrekturen, aktuelle Daten. | 20 | 198 | 0,3 MB | 
| Gesamtzunahme 2009 | 233 | 1217 | 12,9 MB | 
| Datum | Thema des Updates | neue Medien *) | korrigierte Dateien | Zunahme Megabyte | 
| 12/2008 | Sicherheitsdaten (z.B. Bleinitrat, Borax, Borsäure, Kupferoxid) und andere rechtliche Hinweise, diverse Korrekturen und Aktualisierungen bei den Arbeitsblättern, Homepage bauen, u.a. | -- | 90 | 0,2 MB | 
| 10/2008 | Neue Experimente und Folien bei der Brandbekämpfung | 10 | 34 | 0,8 MB | 
| 08/2008 | Lexikon der Waschmittel und Tenside mit 45 neuen digitalen Folien und 4 Arbeitsblättern; Überprüfung aller externer Links und Ergänzungen | 177 | 37 | 6,0 MB | 
| 07/2008 | News-Nachrichten: Chemikalienrecht und Korrekturen in der Chemikaliendatenbank | 2 | 20 | 0,2 MB | 
| 06/2008 | Von der Alchemie zur modernen Chemie | 3 | 19 | 0,2 MB | 
| 05/2008 | 24 Chemikerportraits, u.a. Geschichte der Radioaktivität, Kernspaltung, Ammoniaksysnthese, Kampfstoffe, Säuren, chemische Bindung,... | 70 | 44 | 1,4 MB | 
| 04/2008 | Historische Aspekte für zahlreiche Stoffe in der Chemikaliendatenbank und im Periodensystem, Entwicklung des Atombegriffs | 7 | 47 | 0,3 MB | 
| 02/2008 | Überarbeitung und Aktualisierung der Seiten: Erdöl, Haber-Bosch-Verfahren, Kontaktverfahren, Phänomen Farbe, Chemie im Haushalt, Trinkwasser, Phosphate, Gewässerverschmutzung, pH-Wert, Calciumcarbonat, Urheberrecht, neue Bilder | 14 | 64 | 0,8 MB | 
| Gesamtzunahme 2008 | 283 | 355 | 10,4 MB | 
| Datum | Thema des Updates | neue Medien *) | korrigierte Dateien | Zunahme Megabyte | 
| 12/2007 | Gastreferat von Philipp Vogel: Das Herstellen von ätherischen Ölen im Schullabor | 7 | 2 | 2,7 MB | 
| 10/2007 | Aktualisierung neuer Daten im PSE, Überprüfung aller Links, diverse Korrekturen, Überarbeitung der Seiten Waldsterben, Gifte, Meeresverschmutzung und Erdöl | 7 | 76 | 0,3 MB | 
| 08/2007 | 30 neue
        digitale Folien
        zur organischen Chemie    27 neue digitale Folien zu den Säuren, Laugen und Salzen; jetzt 740 digitale Folien auf CD verfügbar  | 
      57 | 30 | 4,5 MB | 
| 08/2007 | Neufassung der Chemikaliendatenbank, mit Etikettendruck, Aktualisierung und Erweiterung der Daten, 12 neue Portraits und viele neue Texte, 134 neue Fotos (!), neues Chemikalienrecht; >Erläuterung | 256 | 223 | 4,6 MB | 
| 06/2007 | Neue Fotos, Verbesserung der grafischen Darstellung | 15 | 25 | 0,2 MB | 
| 05/2007 | Die Poesie in den Bildern von Fred Baumann (nur im Internet) | 127 | 1 | 2,6 MB | 
| 04/2007 | Das Papierprojekt von A. Maier | 10 | 1 | 2,2 MB | 
| 03/2007 | Neue Fotos: Wasserstoff, Stickstoff, Sauerstoff (im PSE), Cullinan (Mineralogie) + Aktualisierungen im PSE und in der Chemikaliendatenbank | 4 | 66 | 0,1 MB | 
| 01/2007 | 16 neue Steckbriefe in der Mineraliendatenbank, sowie neue Fotos und Ergänzungen bei der Mineralogie | 60 | 21 | 1,9 MB | 
| Gesamtzunahme 2007 | 542 | 445 | 19,1 MB | 
| Datum | Thema des Updates | neue Medien | korrigierte Dateien | Zunahme Megabyte | 
| 11/2006 | Das Phänomen
        Turmalin mit 42 neuen digitalen Folien und 1
        mpg-Film, sowie ausführliches
        Text- und Bildmaterial; Entdeckung des Elements Nr.
        118;    Ergänzungen (Mineraliengalerie und Säurelexikon)  | 
      278 | 10 | 14,2 MB | 
| 09/2006 | Das Farbenprojekt im Zentrum Paul Klee, sowie umfangreiche Aktualisierungen | 42 | 45 | 1,5 MB | 
| 08/2006 | News: Neue Kennzeichnung von Gasflaschen und Austausch der entsprechenden Bilder in den Datenbanken, sowie kleinere Korrekturen | 6 | 22 | 0,9 MB | 
| 06/2006 | Aktualisierungen und Ergänzungen im Umweltlexikon, beispielsweise beim Treibhauseffekt | 3 | 14 | 0,2 MB | 
| 01/2006 | Korrekturen im Periodensystem und in der Chemikaliendatenbank | - | 33 | 0,2 MB | 
| Gesamtzunahme 2006 | 329 | 124 | 17,0 MB | 
| Datum | Thema des Updates | neue Medien *) | korrigierte Dateien | Zunahme Megabyte | 
| 11/2005 | News-Meldungen: Chemieunfälle mit Halogenen | 2 | 1 | 0,2 MB | 
| 09/2005 | Begriffe Aggregatzustände und Stoffgemische | 2 | 2 | 0,1 MB | 
| 09/2005 | Neue Navigation für die digitalen Folien: jetzt 636 digitale Folien verfügbar, davon 65 neu, Aktualisierung einiger Texte, Daten und Folien | 145 | 78 | 7,6 MB | 
| 05/2005 | Elektronenverteilung im Periodensystem, kleine Korrekturen, neues Spiel für Schüler und Schülerinnen zur Übung: 1000-Eurospiel PSE | 282 | 50 | 1,5 MB | 
| 03/2005 | Päd. didakt. Beitrag: Laborpraktikum für Lehramtsstudierende (Script von Markus Rehm) | 2 | 2 | 0,4 MB | 
| 02/2005 | Überarbeitung der Chemikaliendatenbank (mit 10 neuen Steckbriefen, 40 Bildern, 25 digitalen Folien und 1 Film), Aktualisierung des Periodensystems | 51 | 152 | 5,5 MB | 
| Gesamtzunahme 2005 | 484 | 285 | 15,3 MB | 
| Datum | Thema des Updates | neue Medien *) | korrigierte Dateien | Zunahme Megabyte | 
| 10/2004 | Jetzt alle Videos als mpg-Filme in besserer Qualität verfügbar | 1 | 60 | 120 MB | 
| 06/2004 | Lexikon der Kunststoffe und Polymere (mit ausführlichen Steckbriefen und 47 digitalen Folien) | 70 | 210 | 5,0 MB | 
| 05/2004 | "Konflikte bewältigen" (in der Rubrik pädagogische Beiträge) | 5 | 32 | 0,2 MB | 
| 03/2004 | Überarbeitung des Säurelexikons: Neue Begriffe und Erweiterungen, mit 30 zoombaren Bildern und digitalen Folien, 1000-Euro-Spiel (für Schüler), Überarbeitung des Arbeitsheftes zur Freiarbeitseinheit (Posten 8 und 9 verändert) | 32 | 278 | 2,9 MB | 
| 02/2004 | Überarbeitung des Periodensystems (Abstimmung auf Handblatt): Elemente-Fotos und Erze zoombar, sämtl. Fotos erneuert, zusätzlich Bilder der Lanthaniden, Aktualisierung der physikal. Daten | 260 | 568 | 7,7 MB | 
| 01/2004 | 10 Powerpoint-Präsentationen mit neuen Arbeitsblättern (in Abstimmung mit dem Buch "Der Sprung zu den Atomen" und mit dem Handblatt "Periodensystem"). | 19 | 42 | 16,3 MB | 
| Gesamtzunahme 2004 | 387 | 1190 | 152,1 MB | 
| Datum | Thema des Updates | neue Seiten | neue Bilder | korrigierte Dateien | Zunahme Megabyte | 
| 12/2003 | Überarbeitung des Säurelexikons mit 5 neuen Folien | 5 | 10 | 20 | 0,6 MB | 
| 12/2003 | Totale Überarbeitung der Mineralogie: Quarzvarietäten, neue Steckbriefe von 100 Mineralien mit Fotos, Tools zum Download, u.a. | 147 | 300 | 324 | 14,9 MB | 
| 11/2003 | 4 neue Begriffe im Farbenlexikon (Chromoxidgrün, Curcuma, Manganschwarz, Safran) | 4 | 11 | 13 | 1,7 MB | 
| 9/2003 | Newsmeldungen mit Archivierung | 10 | 3 | 2 | 1,0 MB | 
| 3/2003 | Aktualisierung der Daten im Periodensystem, Geschichte des Periodensystems (von Peter Buck) | 1 | 4 | 65 | 0,3 MB | 
| 2/2003 | 50 Fotos im Farbenlexikon bildschirmfüllend zoombar und als digitale Folien druckbar, vollständige Überarbeitung der Farbenseiten | - | 50 | 336 | 3,0 MB | 
| Gesamtzunahme 2003 | 167 | 378 | 760 | 21,5 MB | 
| 11/2002 | Organisches Lexikon mit 30 neuen digitalen Folien | 
| 10/2002 | Vollständige Überarbeitung der Lexika | 
| 9/2002 | Jetzt alle 60 Filme verfügbar | 
| 8/2002 | Demonstrationsexperimente zu den Stoff-Familien mit 40 neuen digitalen Folien, 50seitiges Arbeitsheft "Organische Chemie" | 
| 6/2002 | Labortechnische Grundoperationen bei den Schülerübungen | 
| 5/2002 | Demonstrationsexperimente zu chemischen Reaktionen, Grundbegriffe dazu im Lexikon | 
| 4/2002 | 40 Experimente auf Video und zahlreiche neue Arbeitsblätter verfügbar |