Beim
Eintritt eines Sonnenstrahls in einen Regentropfen ändert sich der
Ausbreitungswinkel des Strahls, er wird gebrochen. Dies gilt auch für
jede Berührung des Tropfenrandes. Kurzwelliges
Licht wird stärker gebrochen als mittel- oder langwelliges Das Sonnenlicht wird in verschiedene Wellenanteile zerlegt. Beim Nebenregenbogen erscheint
das Farbenspiel umgekehrt. Er entsteht durch viermalige Ablenkung der Strahlen.