Bild rotieren
 
Wenn Sie das Bild in Drehung versetzen, erscheinen Farben. Das sich bewegende, weiße Licht regt die farbempfindlichen Zapfen zunächst gleichermaßen an. Da es aber abwechselnd auf unterschiedliche Stellen in der Netzhaut fällt, ist die Reaktionszeit der Zapfen unterschiedlich lang und die Farbreize gelangen nicht gleichzeitig im Gehirn an. Diese optische Täuschung soll zeigen, dass beim Wahrnehmungsvorgang das gesamte System des Sinnesapparates - Auge, Nerven und Gehirn - beteiligt ist.